Verantwortlich:
Prof. Dr. Walter Kullmann
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
6 Monate
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
gesamt 1.600,00 € (200 - 400 € je Modul)
Beginn:
jeweils Frühjahr
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Berufspraxis
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Schweinfurt und Bad Kissingen
Lehrkraft:
Praxiserfahrene Experten und Forschungsspezialisten aus dem Hochschul- und Gesundheitsbereich
ECTS-Punkte:
22
Gruppengröße:
15-25 Teilnehmer
Fächergruppe:
Informatik
Ingenieurwissenschaften
Medizin
Rechtswissenschaften
Sozialwesen
Wirtschaftswissenschaften
Sonstiges
Gliederung:
Modul 1 – Basismodul, Allgemeine Grundlagen der Telemedizin (10 UE)
Modul 2 – Medizinische Grundlagen der Telemedizin (30 UE)
Modul 3 – Technische Grundlagen der Telemedizin (30 UE)
Modul 4 – Rechtliche und ökonomische Grundlagen der Telemedizin (30 UE)
Modul 5 – Forschungsseminar, Abschlussarbeit und Zertifikats-Test (2 UE)
Zielgruppe:
- Ärzte
- Ingenieure und Informatiker
- Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Technikbereich
Bezeichnung des Abschlusses:
Hochschulzertifikat Telemedizin
Zu erbringende Leistungen:
Sonstige
Details der Zugangsvoraussetzung:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und anschließender einschlägiger Berufserfahrung
Oder
- Einschlägige Berufserfahrung und Eignungsnachweis
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
keine