Campus-Akademie der Universität Bayreuth

Universitätsstr. 30
95447
Bayreuth
Telefon: 
0921/ 55-7308
Fax: 
0921/ 55-7397
Ansprechperson: 
Stefan Zeh, Katrin Anton
Leitung: 

Prof. Dr.-Ing. Dieter Brüggemann
Tel.: 0921 / 55-7160

Stefan Zeh, M.A.
Teamleiter Weiterbildungsprogramme
Tel.: 0921 / 55-7374

Beschreibung: 

Als eigenständige Organisationseinheit ist die Campus-Akademie Träger der Weiterbildungsprogramme der Universität Bayreuth. Zu diesen Angeboten zählen neben verschiedenen Seminarformaten und zertifizierten Lehrgängen auch berufsbegleitende Studiengänge. In allen Formaten werden die relevanten Weiterbildungsinhalte auf universitärem Niveau durch renommierte Dozentinnen und Dozenten aus Wissenschaft und Praxis vermittelt. Darüber hinaus ist die Campus-Akademie Träger unterschiedlicher Forschungsprojekte und gesamtuniversitärer Veranstaltungen wie der jährlich stattfindenden Bayreuther Summer School, Anbieter individueller Weiterbildungsangebote und Inhouse-Schulungen für Unternehmen sowie ein Akteur im Bereich des regionalen Netzwerkmanagements.

Tätigkeitsschwerpunkte: 

Die Programme unterscheiden sich in erster Linie hinsichtlich ihres Abschlussgrades sowie in Dauer, Kosten, Prüfungs- oder Unterrichtsform. Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Programmformaten finden Sie unter folgendem Link.

Die Campus-Akademie ordnet ihre Programme den drei folgenden Formaten zu:

  • Die berufsbegleitenden Studiengänge erstrecken sich über eine Dauer von mindestens zwei Jahren. In dieser Zeit finden mehrmals pro Jahr komprimierte Unterrichtsphasen an terminlich festgelegten Präsenzwochenenden statt. Der erfolgreiche Abschluss eines Studiengangs führt zu einem akademischen Titel, z.B. einem Master-Grad. Unsere berufsbegleitenden Studiengänge sind insbesondere für Personen interessant, die dazu bereit sind, einen gewissen Arbeits- und Zeitaufwand in ihre Weiterbildung zu investieren und denen die Erlangung eines akademisch anerkannten Titels ein Anliegen ist.
  • Bei Zertifikatslehrgängen handelt es sich um Weiterbildungsprogramme, die in der Regel drei bis acht Unterrichtstage umfassen, mindestens eine Prüfungsleistung beinhalten und die nach erfolgreicher Teilnahme mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Unsere Zertifikatslehrgänge richten sich an Personen, die sich über einen überschaubaren Zeitraum hinweg mit einem bestimmten Thema intensiv und umfassend beschäftigen möchten.
  • Für die Teilnahme an einem Weiterbildungsseminar, das in der Regel einen Unterrichtszeitraum von ein bis zwei Tagen umfasst, vergibt die Campus-Akademie Teilnahmebestätigungen. Prüfungsleistungen müssen hier nicht erbracht werden. In unseren Seminaren erhalten Sie kurz und gebündelt alle wichtigen oder ergänzenden Informationen zu einem spezifischen Themengebiet.
Themenschwerpunkte: 

Unser interdisziplinär angelegtes Weiterbildungsportfolio orientiert sich an den international besonders erfolgreichen Studiengängen der Universität Bayreuth und zentriert sich um die Themen „Sport“, „Gesundheit“, „Nachhaltigkeit“ und „Digitalisierung“.

Zielgruppen: 

Das Weiterbildungsangebot der Campus-Akademie richtet sich in der Regel an Personen, die bereits eine erste berufsqualifizierende Ausbildung oder ein berufsqualifizierendes Studium absolviert haben, berufstätig sind und sich berufsbegleitend sowie auf akademischem Niveau weiterbilden möchten. Unsere Angebote sind insbesondere für Personen interessant, die eine Weiterqualifizierung anstreben, um sich im Unternehmen weiterzuentwickeln oder in eine neue Branche zu wechseln. Eine genauere Beschreibung der jeweiligen Zielgruppe entnehmen Sie bitte dem Reiter "Zielgruppe" im Menü des entsprechenden Weiterbildungsprogramms.

Kooperationen, Mitgliedschaften, Referenzen: 

Die Campus-Akademie hat in der Zwischenzeit viele prosperierende Kooperationen geschlossen. Als Beispiel sollen hier die Siemens AG und die WDA GmbH genannt werden, für die die Campus-Akademie speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnittene Studiengänge konzipiert hat.

Vom Mittelstand bis zum Global Player: Erfolgreiche Partnerschaften als Schlüssel zum Erfolg. Um den umfangreichen Herausforderungen eines dynamischen Weiterbildungsmarkts gerecht zu werden und ein Maximum an Qualität in der Weiterbildung zu liefer, arbeitet die Campus-Akademie auf verschiedenen Ebenen mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern zusammen. Das Spektrum reicht hierbei von Konsortialkursen und der gemeinsamen Entwicklung von Studiengängen, über die Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Durchführung von Programmen bis hin zum informellen Austausch: Im Folgenden findet sich ein Auszug unserer wichtigsten Kooperationspartner:

  1. Siemens AG
  2. WDA GmbH
  3. Sport Management Academy Bayreuth GmbH
  4. For-Med GmbH
  5. GWS – Gesundheit, Wissenschaft, Strategie GmbH
  6. BF/M