M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Digitalisierung

Art des Abschlusses: 
Master
Dauer: 
4 Semester (bei typischer Anrechnung)
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
Deutsch
Studienangebot: 
Masterstudium, weiterbildend
Kosten: 
Insgesamt 14.900 € + 67 € Studentenwerksbeitrag pro Semester
Beginn: 
Wintersemester
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Hochschulzugangsberechtigung
Berufspraxis
Studienort: 
Ingolstadt
Lehrkraft: 
Prof. Dr. rer. pol. Gerd Schwandner
Akkreditierung: 
Der Studiengang ist akkreditiert (hat das von FIBAA systemakkrediterte QM-System des IAW erfolgreich durchlaufen).
ECTS-Punkte: 
90 ECTS
Fächergruppe: 
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Bezeichnung des Abschlusses: 
Master of Science (M.Sc.)
Details der Zugangsvoraussetzung: 
  • der Nachweis eines erfolgreichen Abschlusses eines ingenieurswissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen, technischen oder betriebswirtschaftlichen Studiums an einer deutschen Hochschule mit mindestens 210 ECTS-Leistungspunkten oder äquivalentem Studienumfang oder ein gleichwertiger erfolgreicher in- oder ausländischer Abschluss sowie
  • der Nachweis einer mindestens einjährigen einschlägig qualifizierten Berufserfahrung in Bereichen, die eine Affinität zu digitalen Themen haben, wie z.B. Produktmanagement oder Produktentwicklung, Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Produktionsplanung und Steuerung, Marketing und technischer Vertrieb, Supply-Chain-Management oder Global Sourcing, Implementierung von IT-Werkzeugen oder Strategische Planung inkl. Planung neuer Geschäftsbereiche
  • Zulassungsmöglichkeit bei einem Hochschulabschluss mit weniger als 210 ECTS-Leistungspunkten: Wenn Sie einen Hochschulabschluss mit weniger als 210 ECTS haben bzw. Ihr Abschluss mit weniger als 210 ECTS anerkannt wird, gibt es die Möglichkeit, bis zu 30 ECTS aus der qualifizierten Berufserfahrung anzurechnen.
Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine