Verantwortlich:
Frau Annika Rüger, Tel.: 0921 557323, annika.rueger@uni-bayreuth.de
Art des Abschlusses:
Zertifikat
Dauer:
4 Tage
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten:
2.290 €
Beginn:
23. April 2021
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Keine Zugangsvoraussetzungen
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Bayreuth
Lehrkraft:
Dr. Christoph Buck, Philipp Vogler
ECTS-Punkte:
/
Gruppengröße:
6-10
Fächergruppe:
Schlüsselqualifikation
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung:
Tag 1: Geschäftsmodellentwicklung und -optimierung
- Geschäftsmodellstrukturierung und -design
- Veränderung und Innovation von Geschäftsmodellen
- Anwendung der Business Model Canvas im Unternehmenskontext
Tag 2: Prozessmanagement
- Prozessdokumentation und -analyse
- Prozessmodellierung und -optimierung
- Prozessdigitalisierung
Tag 3: Zielgruppenanalyse und Kundenorientierung
- Kundensegmentierung und Zielgruppenbestimmung
- Definition von Zielgruppenpersonas
- Zielgruppenorientiertes Value Proposition Design
Tag 4: Konzeptentwicklung und Projektarbeit
- Erfolgsfaktoren für Veränderungsprozesse aus der operativen, organisatorischen und Mitarbeiter-Perspektive (ganzheitlich betrachtet)
- Projektarbeit und -vorstellung
- Definition der nächsten Projektschritte zur Überführung in die betriebliche Anwendung
Inhalt:
- Geschäftsmodellentwicklung und -optimierung
- Prozessmanagement
- Zielgruppenanalyse und Kundenorientierung
- Konzeptentwicklung und Projektarbeit
Zielgruppe:
- Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer
- Führungskräfte
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Unternehmensentwicklung
oder Business Development - Gründerinnen und Gründer
Bezeichnung des Abschlusses:
Zertifikat "Business Development Management"
Sonstiges:
Anmeldeschluss: 09. April 2021