Über cwwb

Der  Campus  Wissenschaftliche  Weiterbildung  Bayern  -  kurz  cwwb  -  ist  eine  Initiative  der  bayerischen  Universitäten  und  Hochschulen  für  angewandte  Wissenschaften  zur  gemeinschaftlichen  Vermarktung  ihrer  Weiterbildungsangebote.  Er  wird  durch  das  bayerische  Wissenschaftsministerium  gefördert,  die  Nutzung  der  Plattform  ist  sowohl  für  die  Endnutzer  wie  auch  die  Hochschulen  kostenlos.

Das Portal des cwwb präsentiert die Weiterbildungsangebote der staatlichen bayerischen Hochschulen in einem Gesamtkatalog. Zu finden sind nun alle weiterbildenden und berufsbegleitenden Studienangebote an den Hochschulen, rechechierbar und nach individuellen Kriterien zu selektieren.

Zur Recherche nutzen Sie bitte die Filtermöglichkeiten links oder die Volltextsuche oben über alle angebotenen Veranstaltungen.

Im Rahmen dieser gemeinschaftlichen Initiative entwickelte das Centrum für betriebliche Informationssysteme (Ce-bIS) der Otto-Friedrich-Universität Bamberg im Jahre 2004 das cwwb-Portalsystem.

2011 wurde es grundlegend restrukturiert und im Rahmen des Modellprojekts "Akademische Weiterbildung stärken" des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst neu lanciert. Das cwwb-Portalsystem unterstützt im Kern Nachfrager bei der Recherche nach geeigneten Weiterbildungsangeboten. Der Campus wissenschaftliche Weiterbildung tritt dabei als Vermittler zwischen den Anbietern von wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten aus dem Kreis der bayerischen Hochschulen und Nachfragern solcher Angebote auf.